Narben entstören – mehr als Hautsache
Manchmal spüren wir, dass etwas nicht ganz rund läuft im Körper. Eine Spannung, eine Blockade – und wir können sie nicht recht zuordnen. Dabei liegt der Ursprung oft dort, wo wir ihn am wenigsten vermuten: in alten Narben.
Ob Kaiserschnitt, Blinddarm-OP oder ein kleiner Schnitt aus Kindertagen – Narben können weit mehr sein als bloße Erinnerungen auf der Haut. Sie können unsere Lebensenergie, das Qi, stören und den Fluss ins Stocken bringen.
Die gute Nachricht: Es lässt sich sanft und wirkungsvoll etwas tun.
Warum Narben zu entstören wichtig ist
Narben können – unbemerkt – wie ein Störfeld im Energiesystem wirken. Die Folge? Unklare Symptome wie Erschöpfung, Verspannungen, einseitige Schmerzen oder emotionale Blockaden.
Durch gezielte Behandlung wird die Narbe energetisch wieder in den Kreislauf eingebunden. Das Qi kann frei fließen – und du spürst, wie sich etwas löst. Oft sind es feine Veränderungen: mehr Leichtigkeit, ein freierer Atem, innere Ruhe.
Es geht also nicht nur um die Narbe – sondern um das, was dahintersteckt.
Ob Kaiserschnitt, Blinddarm-OP oder ein kleiner Schnitt aus Kindertagen – Narben können weit mehr sein als bloße Erinnerungen auf der Haut. Sie können unsere Lebensenergie, das Qi, stören und den Fluss ins Stocken bringen.
Vielleicht hast du nie daran gedacht …
… dass deine Beschwerden etwas mit einer alten Narbe zu tun haben könnten. Viele meiner Patienten sagen nach der ersten Sitzung: „Das hätte ich nie vermutet – aber plötzlich macht es Sinn.“
Denn der Körper vergisst nichts. Und wenn er an einer Stelle „hängt“, ist das oft wie eine angezogene Handbremse im ganzen System.
Du musst nichts „wegmachen“. Aber du darfst etwas erlösen.
Du musst nichts an dir reparieren. Du bist nicht „kaputt“. Aber dein Körper freut sich, wenn du ihm hilfst, alte Knoten zu lösen.
Narbenarbeit ist kein Muss – aber oft ein tief wirksamer Schlüssel, wenn andere Wege nicht weiterführen. Oder wenn du einfach neugierig bist, was dein Körper dir sagen möchte.
Jetzt ist ein guter Moment
Du musst nichts an dir reparieren. Du bist nicht „kaputt“. Aber dein Körper freut sich, wenn du ihm hilfst, alte Knoten zu lösen.
Narbenarbeit ist kein Muss, und wahrscheinlich auch nicht der neueste Trend auf Social Media – aber oft ein tief wirksamer Schlüssel, wenn andere Wege nicht weiterführen.
Kann sich das wirklich lösen?
Ja. Ich habe es viele Male erlebt: das Gewebe wird weicher, Metaboliten werden wieder abtransportiert, die Spannung geht weg.
Kein Hokuspokus. Sondern achtsame Arbeit mit dem vegetativen Nervensystem, dem Gewebe und dem Qi. Du wirst staunen, wie spürbar diese subtile Arbeit sein kann
Es funktioniert – und zwar auf erstaunlich einfache Weise
Die Behandlung ist sanft. Ich arbeite mit Techniken aus der TCM, Akupunktur, Akupressur und manchmal auch mit Schröpfen.
Manchmal reichen wenige Minuten, um spürbare Erleichterung zu erfahren. Manchmal braucht es mehrere Sitzungen.
Und wenn meine Narbe schon uralt ist?
Dann ist jetzt ein wunderbarer Zeitpunkt. Es ist nie zu spät. Auch alte Narben können wieder Teil deines lebendigen Systems werden – ob nach OP, Unfall, Geburt oder Krankheit.
Ich schaue mir deine Situation ganz individuell an. Es gibt kein Schema F – sondern nur dich, deinen Körper, deine Geschichte.
Ein Aha-Moment
Wenn du spürst: „Oh wow – da tut sich was.“
Wenn der Schmerz sich löst.
Wenn plötzlich ein tiefer Atemzug kommt, wo vorher Enge war.
Wenn sich Emotionen zeigen – und du merkst: Da war noch was.
Diese kleinen Wunder passieren nicht selten in der Narbenbehandlung.
Ein sanfter Weg – mit großer Wirkung
Narbenentstörung ist kein medizinischer Hochleistungsakt – sondern eine Einladung zur Rückverbindung.
Sie ist sanft, wirksam und individuell auf dich abgestimmt. Und sie ist für dich da, auch wenn du dir selbst gerade nicht sicher bist, ob „das reicht“, um einen Termin zu buchen.
Dein Körper weiß oft schneller als dein Kopf: Das tut mir gut.