Die größten Qi-Sünden laut TCM
Für viele sind Mehlspeisen ein Stück Heimat.
Brot zum Frühstück. Nudeln zum Abendessen. Ein Keks zwischendurch.
Klingt harmlos.
Aus Sicht der TCM sind sie leider alles andere als das.
Denn sie gehören zu den größten Saboteuren deiner Mitte.
Warum Mehlspeisen dein Qi schwächen
Brot, Nudeln, Kekse, Croissants & Co. sind hochverarbeitet, stark denaturiert und energetisch leer.
Durch Mahlen, Lagern, Trocknen, Backen oder Frittieren verlieren sie das, was deine Mitte eigentlich braucht:
lebendige Substanz.
Was bleibt, ist ein schwer verdaulicher, klebriger, Teig,
der in deinem Verdauungstrakt Feuchtigkeit & Schleim produziert.
Die Folge?
- Du bist müde nach dem Essen
- Du hast Blähungen, Völlegefühl oder träge Verdauung
- Du fühlst dich erschöpft, obwohl du ausreichend schläfst
- Du kämpfst mit verschleimten Nebenhöhlen, unreiner Haut oder Trägheit
Besonders tückisch:
Brot mit Käse.
Kombiniert Feuchtigkeit plus Schleim – eine energetische Vollbremsung für dein Qi.
Warum Weizen besonders schwer wiegt
Weizen gilt in der TCM als feuchtigkeitsbildend, kühlend und verklebend.
Gerade in Backform belastet er Milz und Magen massiv vor allem, wenn er:
- in großen Mengen gegessen wird
- ohne Ausgleichslebensmittel kombiniert wird
- kalt verzehrt wird (z. B. Pausenbrot, Brötchen, Sandwiches)
Das Ergebnis: Deine Mitte kämpft statt aufzubauen.
Was du stattdessen essen kannst
Es geht nicht um Verzicht.
Es geht um echte Nahrung, die dich stärkt statt müde macht.
Hier ein paar Qi-freundliche Alternativen:
- Hirse-, Hafer- oder Reisgerichte statt Pasta
- Gekochter Getreidebrei (z. B. Hirse oder Haferflocken) statt Brot zum Frühstück
- Selbstgebackenes Brot mit hochwertigen Zutaten
→ z. B. mit den Brotbackmischungen der Bauck Mühle – milder, verträglicher, sättigender
Fazit: Deine Mitte entscheidet, ob du Energie hast
Die Frage ist nicht, ob du Brot „darfst“.
Die Frage ist: Wie willst du dich fühlen?
Wenn du klare Energie, gute Verdauung, stabile Stimmung willst –
dann wähl Lebensmittel, die dein Qi aufbauen, nicht sabotieren.
Du willst deine Ernährung nach TCM so anpassen, dass sie dich wirklich stärkt?
Ich begleite dich alltagstauglich, kraftvoll und ohne Diätdenken.
Buch dir dein kostenloses Erstgespräch.