Der Saure Geschmack in der TCM

Sauer macht lustig? Nicht, wenn du Hautprobleme hast

Obst gilt in der westlichen Ernährung als Inbegriff von Gesundheit.
Doch in der TCM schauen wir genauer hin, vor allem bei Hautbildern wie Neurodermitis, Akne, Rosazea oder Psoriasis.

Viele Obstsorten wirken zu sauer, zu kalt oder zu feucht und genau das feuert deine Hautprobleme weiter an.

Der saure Geschmack in der TCM

Laut TCM hat jede Geschmacksrichtung eine energetische Wirkung.
Sauer gilt als zusammenziehend, kühlend, stauend.
Was bedeutet das konkret?

 

  • Zieht Körpersäfte zusammen statt sie auszuscheiden

  • Blockiert die Ausleitung von Feuchtigkeit und Schleim

  • Verstärkt innere Hitze, besonders bei Leber- und Magenungleichgewicht

  • Behindert die Entgiftung über die Haut

 

Das heißt:
Wenn dein Körper nicht mehr über den Stoffwechsel entgiften kann, nutzt er die Haut als Notausgang.

Eitrige Pickel, nässende Ekzeme, rote Flecken: das ist keine „Störung“, sondern Kommunikation.

 

Obstsorten mit stark saurem Charakter

Bei Hautproblemen solltest du sie bewusst reduzieren:

 

  • Zitrusfrüchte (Orange, Mandarine, Grapefruit)

  • Ananas

  • Kiwi

  • Mango, Papaya (meist unreif geerntet, schwer verdaulich)

  • Industriell gezüchtete Erdbeeren

 

Sie alle können Feuchtigkeit, Schleim und Hitze im Körper stauen und das zeigt sich besonders an der Haut.

 

Zungenzeichen für innere Feuchtigkeit & blockierte Ausleitung

  • Breiter, teigiger Eindruck

  • Dickflüssiger, feuchter oder gelblicher Belag

  • Zahneindrücke an den Rändern

  • Gerötete Seitenränder: Hinweis auf Leberhitze

Wenn du das im Spiegel siehst: Nimm es ernst. Dein Körper will raus aus dem Stau.

 

Was du stattdessen tun kannst:

  • Obst gekocht oder gedünstet essen z. B. Kompott, Ofenapfel, Apfelringe

  • Warm frühstücken jeden Tag

  • Milzstärkende Lebensmittel integrieren: Süßkartoffel, Karotte, Fenchel

  • Rohe, stark kühlende Früchte nur gezielt und in kleinen Mengen

  • Bei trockener Haut auf saisonale Beeren (Sommer) oder Birnen (Herbst) setzen

 

So unterstützt du deine Mitte und hilfst deinem Körper, über die richtigen Kanäle auszuleiten, statt über die Haut.

 

Nimm dir heute 10 Sekunden und schau dir deine Zunge an

Sie ist dein Spiegel.
Zeigt sie Belag, Rötungen, Eindrücke?
Dann ist das kein kosmetisches Thema sondern ein Zeichen.

Und Zeichen wollen nicht übersehen, sondern umgesetzt werden.

Picture of Michael

Michael

Heilpraktiker, Traditionelle Chinesische Medizin, Teeliebhaber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert