Was ist eigentlich Qi?
Bevor du dein Energielevel steigern willst – musst du wissen, was Energie überhaupt ist.
In der TCM ist das klar: Qi ist die Lebenskraft, die alles möglich macht.
Atmen. Verdauen. Denken. Bewegen. Regenerieren.
Ohne Qi? Kein Flow. Nur Erschöpfung.
Qi – das Zeichen, das alles erklärt

Hier ist das chinesische Zeichen für Qi:
氣
Es besteht aus zwei Teilen:
- Dampf/Luft (oben) → steht für den Atem
- Reis/Nahrung (unten) → steht für Ernährung
Qi entsteht, wenn Luft und Nahrung zusammenkommen – getragen von Ruhe.
Es ist die Energie, die dich wärmt, schützt, bewegt und am Leben hält.
Wie entsteht Qi laut TCM?
- Nahrung (Gu Qi)
Alles, was du isst und trinkst – und wie du es verdaust - Atmung (Zong Qi)
Tiefer Atem, frische Luft, ruhiger Brustraum - Vererbung (Yuan Qi)
Deine Grundsubstanz – was du von Geburt an mitbringst
Wenn du dich oft kraftlos, gereizt oder „neben dir“ fühlst, fehlt es meist an Qi.
Oder: Es kann nicht fließen.
Was schwächt dein Qi im Alltag?
- Kalte oder ungekochte Speisen
- Mahlzeiten unter Stress
- Zu wenig Schlaf & Regeneration
- Dauergrübeln, Sorgen, Kontrolle
- Handy-Dauerfeuer, Reize, Lärm
- Keine echten Pausen mehr – nur Ablenkung
Du verlierst Qi durch Reibung.
Und stärkst es durch Rhythmus, Wärme, Atmung & Erdung.
Spür dein Qi – jetzt sofort (Dauer: 90 Sekunden)
Mach’s direkt mit – es braucht nur deine Hände:
1. Reib deine Handflächen kräftig aneinander – etwa 30 Sekunden
2. Halte sie dann ca. 10 cm auseinander – Handflächen zeigen zueinander
3. Bewege sie langsam aufeinander zu und wieder weg
Spürst du’s?
Ein Kribbeln? Ein Feld? Wärme oder eine magnetische Spannung?
Das ist dein Qi.
4. Lege deine Hände danach auf den Unterbauch.
Dort sitzt dein Qi-Speicher – deine „Batterie“.
Atme tief in die Wärme.
Willkommen zurück bei dir.
Du willst dein Qi systematisch stärken?
Ich begleite dich mit TCM, Ernährung & Körperwissen – raus aus der Erschöpfung, rein in deine Mitte.
Buch dir dein kostenfreies Erstgespräch.
Online oder vor Ort – ganz wie dein Qi es will