Warum die Milz die Mutter deines Qi ist – und wie du sie stärkst

Die Milz = die Mitte = Mutter des Qi

Wenn in deinem Körper irgendetwas nicht mehr richtig läuft – egal ob körperlich, emotional oder energetisch, lohnt sich immer ein Blick auf deine Mitte.


Und in der TCM ist die zentrale Figur darin: die Milz.

 

Sie ist nicht „nice to have“  sie ist essentiell.
Denn:
„Die Milz ist die Mutter des Qi.“

 

Was bedeutet das in der TCM?

Die Milz ist in der TCM nicht einfach das kleine Organ, das irgendwo links im Bauch hängt.

 

Sie steht für ein ganzes Funktionssystem, zuständig für:

  • Verdauung
  • Transformation von Nahrung
  • Aufnahme von Nährstoffen
  • Verteilung der Lebensenergie (Qi)

 

Sie ist dein inneres Kraftwerk.
Aus allem, was du isst und trinkst, formt sie die Energie, die deinen Körper am Leben hält.

 

Und nicht nur das:
Wenn deine Milz stark ist, profitieren auch die anderen Organe wie Leber, Herz, Lunge und Niere.
Denn sie alle sind auf Qi angewiesen, das nur die Milz zuverlässig liefern kann.

 

Woran du erkennst, dass deine Milz geschwächt ist

  • Blasse Zunge mit Zahneindrücken Typisches Zeichen für Milz-Qi-Schwäche.
  • Müde nach dem Essen? Die Verdauung raubt Energie, statt sie zu bringen.
  • Völlegefühl, Blähungen, Appetitlosigkeit? Die Milz kann nicht transformieren, was du gibst.
  • Kalte Hände und Füße? Dein Yang sinkt weil die Milz keine Kraft nach oben bringt.
  • Heißhunger auf Süßes? Der Körper sucht Energie weil die Milz zu wenig liefert.

 

Warum die Milz mehr braucht als „gesundes Essen“

 

In der TCM geht’s nie nur um was du isst, sondern auch wie, wann und in welchem Zustand du isst.

 

Was deine Milz liebt:

  • Regelmäßige warme Mahlzeiten
  • Gekochte, leicht verdauliche Speisen
  • Wärmende Gewürze
  • Essen ohne Stress
  • Keine eiskalten Getränke

 

Was sie schwächt:

  • Rohkost, besonders abends
  • Industriezucker
  • Stark verarbeitete Lebensmittel
  • Südfrüchte
  • Kaltes Wasser
  • Essen unter Zeitdruck
  • Dauergrübeln und Sorgen

 

Deine Mitte ist nicht verhandelbar


Wenn du deine Milz stärkst, stärkt sie dich zurück.

 

Mit Energie. Klarheit. Fokus. Und innerer Stabilität.

 

Deshalb beginnt echte Veränderung nicht beim Detox.
Sondern beim Aufbau. Von innen. Von deiner Mitte aus.

 

Du willst dein Milz-Qi gezielt stärken?


Ich begleite dich mit TCM, Ernährung und Körperwissen damit du wieder aus dem Vollen schöpfen kannst.

 

Buch dir dein kostenloses Erstgespräch.
Online oder vor Ort.

Picture of Michael

Michael

Heilpraktiker, Traditionelle Chinesische Medizin, Teeliebhaber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert