Heilpraktiker Prien – Ganzheitliche Gesundheit mit Akupunktur & TCM

Prien am Chiemsee – umgeben von Wasser, Bergen und Natur. Viele Menschen hier suchen Ruhe, Entspannung und Gesundheit.
Doch wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät, helfen Tabletten oder Standardmedizin oft nur kurzfristig.

Genau hier setzt meine Arbeit als Heilpraktiker an: Mit den Werkzeugen der
Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und einem klaren Schwerpunkt auf Akupunktur.

Heilpraktiker in Prien – mein Ansatz

Als Heilpraktiker bin ich  nicht nur jemand, der „natürliche Methoden“ einsetzt.
Mein Ansatz basiert auf dem TCM-Prinzip von Wurzel und Zweig:

  • Die Wurzel: die Ursache einer Krankheit finden (z. B. Qi-Mangel, Blut-Stagnation, Yin-Schwäche).
  • Der Zweig: die Symptome behandeln, damit der Patient spürbar entlastet wird.

Nur wenn Wurzel und Zweig gleichzeitig beachtet werden, entsteht nachhaltige Heilung.

Warum Akupunktur in Prien so wirksam ist

Akupunktur ist weit mehr als „Nadeln setzen“. In der TCM gilt:

  • Schmerzen entstehen, wenn das Qi blockiert ist.
  • Müdigkeit oder Erschöpfung deuten oft auf Qi- oder Blut-Mangel hin.
  • Schlafprobleme hängen häufig mit einem Ungleichgewicht von Herz und Niere zusammen.

Als Heilpraktiker nutze ich diese Diagnosen, um maßgeschneiderte Akupunkturpläne zu entwickeln.
Das heißt: nicht jedes Stechen im Rücken, nicht jeder Kopfschmerz, bekommt die gleiche Behandlung, sondern jeder Mensch seine individuelle Punktkombination.

Beispiele für wichtige Punkte:

  • Blase 23 (Shenshu): stärkt die Nierenenergie, wichtig bei Rückenschmerzen & Erschöpfung
  • Magen 36 (Zusanli): fördert Qi, stärkt das Immunsystem
  • Herz 7 (Shenmen): beruhigt den Geist, unterstützt bei Schlafstörungen

Typische Anwendungsgebiete

  • chronische Rückenschmerzen
  • Migräne & Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen & innere Unruhe
  • Stress & Burnout
  • Allergien & Verdauungsstörungen

 

Die Akupunktur wirkt hier nicht nur symptomatisch, sondern stellt das energetische Gleichgewicht im ganzen Körper wieder her.

Mini-Patientengeschichte aus Prien

Eine 38-jährige Mutter aus Prien kam mit Schlafproblemen zu mir. Seit der Geburt ihres Sohnes war der Schlaf dahin. Nicht nur wegen dem nächtlichen Windeln wechseln. Medikamente waren natürlich in der Stillzeit nicht möglich, und auch nicht gewünscht.
Nach einer differenzierten TCM-Diagnose behandelte ich sie mit einer Kombination aus Punkten wie Herz 7 (Shenmen) und Ni 3 (Taixi), die das Verhältnis von Herz und Niere harmonisieren.

Ergebnis: Nach 5 Sitzungen schlief sie wieder.

3 Alltagstipps aus der TCM – direkt umsetzbar

  1. Warmes Frühstück: vermeiden Sie Rohkost am Morgen, stärken Sie stattdessen Ihre Mitte (z. B. Getreidebrei).
  2. Keine kalten Getränke: Eiswasser schwächt das Verdauungsfeuer („Yang“).
  3. Abends runterfahren: zwischen 23–1 Uhr regeneriert die Leber. Wer zu dieser Zeit schläft, stärkt Entgiftung & Regeneration.

 

Kleine Änderungen, die den Qi-Fluss verbessern und Ihre Behandlung beim Heilpraktiker in Prien unterstützen.

FAQ – Heilpraktiker Prien

Ist Akupunktur schmerzhaft?

Die Nadeln sind extrem fein. Die meisten Patienten spüren ein kurzes Kribbeln oder Wärmegefühl.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Private Kassen und Zusatzversicherungen erstatten häufig Heilpraktiker-Leistungen inklusive Akupunktur. Gesetzliche Kassen nur eingeschränkt.

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Das ist individuell. Manche spüren nach 2–5 Terminen erste Effekte, bei chronischen Beschwerden sind meist 8-10 Sitzungen sinnvoll.

Fazit & Termin

Heilpraktiker zu sein bedeutet für mich: Menschen ganzheitlich zu sehen, das Wissen der TCM einzusetzen und nachhaltige Wege zu echter Gesundheit zu eröffnen.

 

Jetzt Termin in meiner Praxis vereinbaren und die Kraft der TCM erleben.



Picture of Michael

Michael

Heilpraktiker, Traditionelle Chinesische Medizin, Teeliebhaber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schilddrüse & TCM

Wenn Worte stecken bleiben Die Schilddrüse sitzt im Hals, dort, wo Gedanken zu Worten werden.Wo Wahrheit raus will. Wo Kreativität

Weiterlesen »

Wechseljahre & TCM

Natürliche Balance statt Hormonchaos Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sie sind ein Wendepunkt im Energiehaushalt des Körpers.In der westlichen Medizin

Weiterlesen »