Manchmal spürt man, dass der Körper leise SOS funkt, auch wenn Blutwerte „normal“ sind und Tabletten nur kurz helfen.
Genau hier beginnt meine Arbeit als Heilpraktiker: nicht nur Zahlen im Labor sehen, sondern den Menschen dahinter.
„Die Schulmedizin behandelt Befunde – die TCM behandelt das Befinden.“
In Rosenheim verbinde ich die Erfahrung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit moderner Heilpraxis.
Mein Schwerpunkt: Akupunktur als Schlüssel, um Energieblockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und Lebensqualität zurückzugeben.
Heilpraktiker in Rosenheim – mehr als nur Alternative
Als Heilpraktiker arbeite ich nicht „gegen die Schulmedizin“, sondern dort, wo sie oft keine nachhaltigen Antworten mehr hat:
- chronische Schmerzen
- Stress & Schlafprobleme
- Migräne
- Verdauungsstörungen
Der Ansatz: Ganzheitlichkeit. Wir schauen nicht nur auf Symptome, sondern auf Zusammenhänge zwischen Körper, Emotionen und Energiehaushalt.
Warum Akupunktur mein Schwerpunkt ist
Viele Heilpraktiker in Rosenheim bieten Naturheilverfahren an. Meine Spezialisierung ist Akupunktur, eine der Kernmethoden der TCM.
- lindert Schmerzen nachhaltig (z. B. Rücken, Migräne)
- beruhigt das Nervensystem
- harmonisiert den Qi-Fluss
- wirkt gleichermaßen auf Körper und Psyche
- keine Nebenwirkungen
Ergebnis: Patienten fühlen sich leichter, beweglicher, ausgeglichener und berichten von nachhaltiger Veränderung.
Patientengeschichten aus Rosenheim
Ein 45-jähriger Regisseur kam nach Jahren voller Rückenschmerzen in meine Praxis.
Physiotherapie und Medikamente halfen nur kurzfristig. Nach ein paar Akupunktur-Sitzungen konnte er wieder Schmerzen seinen Alltag beschreiten.
Genau hier zeigt sich: Als Heilpraktiker arbeite ich nicht mit Standardlösungen, sondern maßgeschneidert für jeden einzelnen Menschen.
3 einfache Tipps aus der TCM für Ihren Alltag in Rosenheim
- Atmung bewusst nutzen: 5 Minuten tief durch die Nase einatmen, langsam durch den Mund ausatmen. Beruhigt das Nervensystem und entspannt den Rücken.
- Wärme statt Kälte bei Verspannungen: Ein warmes Bad oder eine Wärmflasche lockern Muskulatur. Ein Prinzip aus der TCM.
- Drei warme Mahlzeiten am Tag: Regelmäßig warmes gekochtes Essen ist leicht verdaulich und bringt dem Körper nachhaltiger Energie als rohes ungekochte Nahrung. Das hält den Energiefluss aktiv.
Diese Tipps ersetzen keine Behandlung, zeigen aber, wie Du selbst Einfluss auf Dein Qi nehmen kannst.
FAQ Heilpraktiker Rosenheim
Was macht ein Heilpraktiker anders?
Ich sehe nicht nur ein Symptom, sondern den ganzen Menschen. Jede Behandlung ist individuell! Keine 5-Minuten-Medizin. Ich nehme mir Zeit und höre erst mal zu.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Private Kassen und Zusatzversicherungen übernehmen oft die Kosten für Akupunktur beim Heilpraktiker.
Gesetzliche Kassen teils im Rahmen von Zusatzpaketen.
Wie läuft eine erste Sitzung ab?
Wir starten mit einem ausführlichen Gespräch, Zungen- und Pulsdiagnose.
Danach folgt die erste Behandlung je nach Bedarf.
Fazit & Termin
Heilpraktiker in Rosenheim zu sein bedeutet für mich nicht nur „alternative Medizin“ anzubieten sondern echte Wege zurück zu Energie und Lebensqualität.
Jetzt Termin in meiner Praxis vereinbaren und erleben, wie Akupunktur & TCM Dich nachhaltig unterstützen können.