Hirse Bowl – Rezept

Hirse Bowl – wenn’s schnell, gesund & richtig gut für dich sein soll

hirse bowl tcm akupunktur

Es gibt Tage, da brauchst du einfach etwas Warmes. Etwas, das sättigt, ohne zu belasten. Das dich stärkt – ohne viel Aufwand.
Und genau dafür liebe ich meine Hirse Bowl.
Schnell gemacht. Voller Power. Und vor allem: nährend für Körper und Mitte.

 

Warum Hirse?

Hirse ist nicht nur glutenfrei und mineralstoffreich – sie ist laut Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) ein echtes Kraftpaket für dein Zentrum.

Sie stärkt Milz und Magen, trocknet sanft Feuchtigkeit aus und schenkt deinem Körper neue Energie.

Perfekt, wenn du dich:

  • antriebslos fühlst

  • müde oder träge durch den Tag schleppst

  • häufig mit einem „Schwere-Gefühl“ im Bauch kämpfst

  • deine Verdauung liebevoll unterstützen möchtest

 

Mein einfaches Hirse Bowl Rezept

Diese Bowl braucht keine 15 Zutaten.
Du brauchst nur einen Topf, ein paar Basics – und ein bisschen Lust aufs Abschmecken.

 

So geht’s:

  1. 1 Tasse Hirse gut waschen
    → Am besten mit heißem Wasser, das nimmt Bitterstoffe.

  2. Mit etwa 2 Tassen Wasser aufkochen (etwas mehr als 2)
    → Eine kleine Prise Salz dazu – deine Mitte mag’s würzig.

  3. Gemüse deiner Wahl klein schneiden
    → Z. B. Karotten, Zwiebeln, Brokkoli, Paprika – was gerade da ist.

  4. Gemüse direkt mit in den Topf geben
    → So spart’s dir das Anbraten und alles wird gleichmäßig weich & warm.

  5. Würzen nach Lust & Laune:
    → Ich liebe Paprika, Curry oder italienische Kräuter. Auch Kreuzkümmel oder Fenchel passen super.

  6. Ein gutes Fett dazugeben
    → Ghee, Butter oder ein hochwertiges Öl wie Sesamöl – Fett stärkt das Qi und macht’s rund im Geschmack.

  7. Köcheln lassen, bis das Wasser komplett weg ist
    → Dann vom Herd nehmen, Deckel drauf und kurz ziehen lassen.

  8. Optional servieren mit:

    • Frischen Kräutern

    • Hummus oder Sesam-Dip

    • Einem Spritzer Zitronensaft für extra Frische

 

Warum diese Bowl mehr ist als „nur Essen“

Weil sie nährt. Weil sie beruhigt.
Weil sie dir Energie gibt – nicht nur Kalorien.

TCM ist nicht nur Theorie.

Sie wird spürbar in Gerichten wie diesem.
Wenn du regelmäßig warm isst – besonders morgens und abends – wirst du merken, wie dein Körper anders reagiert:
Mehr Kraft. Weniger Völlegefühl.
Mehr Fokus. Weniger Gereiztheit.

 

Du willst deine Ernährung nach TCM ausrichten?

Ich zeig dir, wie du mit einfachen Mitteln deine Mitte stärkst, Energie zurückgewinnst und wieder klar im Körper wirst.
Ob Alltag, PMS, Haut oder Verdauung – die Ernährung ist oft der Gamechanger.

Buch dir dein kostenloses Erstgespräch.
Online oder vor Ort in meiner Praxis – wir machen’s so, wie’s für dich passt.

Picture of Michael

Michael

Heilpraktiker, Traditionelle Chinesische Medizin, Teeliebhaber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert