Hirse – das Superfood, das deine Mitte wieder stark macht
Während alle von Quinoa, Chia & Co reden, hat die TCM einen stillen Star: Hirse.
Leicht, stärkend, verdauungsfreundlich – und genau das, was viele heute brauchen.
Warum ausgerechnet Hirse?
Weil sie still und stark ist.
Sie bringt Ruhe ins Chaos, Kraft in die Schwäche und Wärme in den Bauch.
Gerade bei Verdauungsproblemen, Erschöpfung oder innerer Feuchtigkeit ist sie kein Foodtrend – sondern Heilnahrung.
Hirse in der TCM: Mehr als nur Getreide
Thermik:
Neutral – perfekt für Menschen mit geschwächter Mitte. Keine Überhitzung, keine Abkühlung. Nur Balance.
Geschmack:
Süß – das bedeutet in der TCM: nährend, harmonisierend, stärkend.
Wirkt besonders auf Milz, Magen und sanft auf die Nieren.
4 Wirkungen, die du sofort spürst
Stärkt dein Milz-Qi
→ Hilft bei Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und Energielöchern.Leitet Feuchtigkeit & Hitze aus
→ Ideal bei unreiner Haut, innerer Unruhe, weichem Stuhl.Schont und nährt die Verdauung
→ Leicht verdaulich, entlastend, beruhigend für Magen & Darm.Kräftigt den Mittleren Erwärmer
→ Deine körperliche „Mitte“ wird stabilisiert – das Zentrum deiner Energie.
Und dann kommt noch das hier on top:
Glutenfrei von Natur aus – sanft zu Allergikern & Kindern
Reich an Eisen, Magnesium, B-Vitaminen & Silizium
→ Deine Haut, Haare und Nägel sagen dankeSättigt – ohne zu beschweren
Perfekt für Schwangere, Kinder, Senioren – alle, die echte Nahrung brauchen
Praxis-Tipp: So baust du Hirse in deinen Alltag
Warm essen = Wirkung spüren.
Ob als Frühstücks-Porridge mit Zimt & Kardamom
oder abends als sanftes Gericht mit Gemüse & Kurkuma:
Hirse stärkt – wenn du sie bewusst genießt.
Du willst mehr davon?
Ich zeig dir, wie du dich mit Ernährung nach TCM selbst regulierst – ohne Diät, ohne Verzicht.
Nur mit dem, was deinem Körper wirklich guttut.
Buch dir ein Kennenlerngespräch.
Online oder vor Ort – ganz wie du willst.